• Home
  • Das Quartett
    • The Quartet
  • Media
    • Photos / Video
  • Contact
  • Mehr
    • Datenschutz
    • Impressum
JAVUS QUARTETT
  • Home
  • Das Quartett
    • The Quartet
  • Media
    • Photos / Video
  • Contact
  • Mehr
    • Datenschutz
    • Impressum

Das Quartett

Das Javus Quartett ist ein Streichquartett aus Salzburg und besteht aus den Geigerinnen Marie-Therese Schwöllinger, Alexandra Moser, der Bratschistin Anuschka Cidlinsky und dem Cellisten Oscar Hagen.
Die vier jungen Musiker spielen schon seit vielen Jahren in verschiedensten Besetzungen miteinander und gründeten 2016 das Javus Quartett. Das Quartett wurde in seiner Entwicklung maßgeblich durch Lukas Hagen, dem ersten Geiger des Hagen Quartetts beeinflusst und studiert momentan bei Johannes Meissl an der mdw  in Wien. 
Das Javus Quartett arbeitet mit den renommiertesten Kammermusikprofessoren der Welt.
Besonders hervorzuheben sind Eberhard Feltz, Gerhard Schulz,Valentin Erben, Michael Vogler, Rainer Schmidt, Thomas Adès und Christoph Poppen, alles Koryphäen der Kammermusik mit reicher Erfahrung in weltbekannten Quartettformationen. Sie nahmen an der IMS- Masterclass in Prussia Cove und den ProQuartet Sessions teil, spielten beim Mattseer Diabelli-Sommer und den Mondseer Musiktagen (Künstlerische Leitung Auryn Quartett). Durch das renommierte Musethica Programm hatten sie die Möglichkeit im Rahmen des Israel International Festivals mit Jean und Agnes Sulem (Rosamunde Quartett) aufzutreten. Ein Highlight des Jahres 2020 waren Auftritte mit Valentin Erben vom Alban Berg Quartett.

Neben ihrer regen Konzerttätigkeit im In- und Ausland wurde das Quartett 2017 beim Kammermusikwettbewerb C.R.D.M in Udine, Italien mit dem 2. Preis ausgezeichnet sowie 2020 mit dem Publikumspreis des Irene Steels Wilsing Wettbewerbs im Rahmen des Heidelberger Frühlings. 

Marie-Therese Schwöllinger

Violine

Picture
1996 in Österreich geboren, studierte Marie-Therese mit Lukas Hagen am Mozarteum Salzburg und bei Stephan Picard an der Hochschule für Musik „Hanns-Eisler“ in Berlin. 
Im Rahmen des Wettbewerbes „Prima la musica“ erhielt sie zahlreiche 1. Preise auf Landes- und Bundesebene und gewann 2012 den internationalen Wettbewerb “Ars nova competition” in Triest.
2011 wurde sie ausgewählt an der „Angelika-Prokopp-Sommerakademie“ der Wiener Philharmoniker teilzunehmen. 
Sie wirkte als Konzertmeisterin des Salzburger Landesjugenorchesters.
​Weitere musikalische Impulse erhielt sie von Ulf Wallin, David Frühwirth, Barbara Doll, Leonidas Kavakos und Rainer Schmidt.

Marie-Therese ist seit 2015 Mitglied des Gustav Mahler Jugendorchesters und spielte unter der Leitung von Kent Nagano, David Afkham, Christoph Eschenbach, Philippe Jordan und Daniel Harding in den wichtigsten Konzertsälen Europas mit Solisten wie Gautier Capucon, Frank Peter Zimmermann und Christian Gerharer. Seit 2017 ist sie Mitglied des Orchesters „European Philharmonic of Switzerland“.
Sie war bereits Gast auf vielen Festivals, wie dem Diabelli Sommer Mattsee, dem Monte Castelli Music Festival, dem Projekt der Kronberg Academy Mit Musik Miteinander, dem Verbier Festival, dem Aurora Festival, Eggenfelden Klassisch und der Akademie Hohenstaufen.
Dabei spielte sie unter anderem mit Lukas Hagen, Clemens Hagen, Iris Juda Hagen, Herbert Schuch, Timothy Ridout, Thomas Reif, Alena Baeva, Ryszard Groblewski und Kian Soltani zusammen.

Alexandra Moser

Violine

Picture
Alexandra Moser (1995) bekam ihren ersten Violinunterricht auf eigenem Wunsch im Alter von vier Jahren. Bald wurde sie Schülerin am Mozarteum Salzburg in der Vorbereitungs-Klasse von Lukas Hagen und Christine M. Höller.
Im November 2018 schloss sie Ihr Bachelorstudium am Mozarteum Salzburg in der Klasse von Lukas Hagen mit Auszeichnung ab.
Sie ist Mitglied in Organisationen wie LiveMusicNow und Musethica international. In den letzen Jahren trat sie in renommierten Musik-Festivals wie Mattseer Diabelli Sommer, Mondseer Musiktage, Salzburger Festspiele, Mozartwoche Salzburg, Akzente Salzburg und Israel International Festival auf.
Zusätzliche musikalische Impulse erhielt sie durch Nora Chastain, Rainer Schmidt, Pierre Amoyal, Friedemann Eichhorn, Kurt Sassmannshaus, Vadim Gluzman und David Frühwirth.
Zur Zeit studiert Alexandra an der Musik Akademie Basel mit Prof. Barbara Doll.

Anuschka Cidlinsky

Viola

Picture
1996 in Deutschland geboren, studierte Anuschka mit Thomas Riebl am Mozarteum Salzburg, mit Jean Sulem am Conservatoire de Paris und Nobuko Imai in Amsterdam.
2016 gewann sie den Internationalen Streichwerk Wettbewerb in Berlin. Bei Jugend Musiziert gewann sie auf Bundesebene Preise in der Kategorie Viola solo. Weitere musikalische Impulse erhielt sie von Tabea Zimmermann, Nobuko Imai, Tatjana Masurenko, Barbara Westphal, Hartmut Rhode, Igor Ozim und Thomas Brandis. Anuschka spielt viel Kammermusik, u.a. mit  Maxim Vengerov, Valentin Erben, Benjamin Schmid, Martin Beaver, Martin Stadtfeld, Kian Soltani, William Hagen, Aurelian Pascal und Alena Baeva. 
Für die Saison 2017/18 ist sie Stipendiatin der Kammermusikakademie Villa Musica. 
Sie trat bei weltbekannten Festivals wie „Mit Musik Miteinander“ der Kronberg Academy, Rheingau Festival, Salzburger Festspiele, Menuhin Festival in Gstaad, Hong Kong Arts Festival, Eggenfelden Klassisch, Kammermusikakademie Nitzow und dem Verbier Festival mit  Künstlern wie Vilde Frang, Antoine Tamestit, Kiril Gerstein, Daniel Harding, Frans Helmerson und Semyon Bychkov auf.
Anuschka arbeitet als Substitut für die Münchner Philharmoniker und die Camerata Salzburg.
​Sie spielt auf einem Instrument von Bernd Hiller.

Oscar Hagen

Cello
Bild
Oscar Hagen wurde 1996 in Salzburg geboren. Er lernte an der Universität Mozarteum Salzburg bei Giovanni Gnocchi und studiert zurzeit an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien bei Stefan Kropfitsch. 
Im Sommer 2015 gewann er beim internationalen Wettbewerb Premio Crescendo in Florenz den 1. Preis. 
Oscar war 2015 und 2016 Mitglied des Gustav Mahler Jugendorchesters. 2017 war er Akademist des Mahler Chamber Orchestras. Seit 2018 ist Oscar Mitglied und Gast-Solocellist des Alma Mahler Kammerorchesters. 
Er spielte schon in den wichtigsten Konzertsälen Europas, u.a. bei den Salzburger Festspielen, im Concertgebouw Amsterdam, im KKL Luzern, im Wiener Musikverein, in Lissabon, Madrid, Athen und vielen mehr. 
Oscar arbeitete und konzertierte schon mit weltberühmten Musikern und Dirigenten wie Herbert Blomstedt, Christoph Eschenbach, David Afkham, Wolfgang Böttcher, Claudio Bohorquez, Lukas Hagen, Clemens Hagen, Herbert Schuch, Frank Peter Zimmermann, Gautier Capucon und Daniel Harding.
​
Nach oben
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Das Quartett
    • The Quartet
  • Media
    • Photos / Video
  • Contact
  • Mehr
    • Datenschutz
    • Impressum